Vallon de Balma 
  
 Charakteristik 
Wasserarmer Abseilcanyon
 Hinweise 
Erlaubt vom 1. April bis 31. Oktober an allen Wochentagen.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seile: 2x50m
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 7.21014  | 
			 43.91493  | 
			 670  | 
			 7.19572  | 
			 43.90819  | 
			 180  | 
		
  
 sonstige Karten 
 
-  IGN 3741 OT, Vallée de Vesubie, 1:25 000
 
 
 Anfahrt 
Von Airport Nizza auf der N 202 in Richtung Digne. Nach 22 km passiert man die Abzweigung in das Tal der Vesubie. Etwa 4 km weiter durchfahren wir zwei kleine Tunnel und erreichen dann die Brücke über den Var vor dem großen Tunnel. Die alte N 202 nach Digne ging hier früher am orograf. li. Ufer des Var aufwärts. Jetzt ist aber dieser Streckenteil gesperrt und so fahren wir durch den langen Tunnel. Am unübersichtlichen Tunnelende Pont de la Mescla  fahren wir nicht weiter auf der N 202, biegen auch nicht in das Tinée-Tal ab, sondern suchen uns die alte N 202, die ostwärts am li. Ufer des Var verläuft. Wir folgen der alten N 202 ca. 2km und sehen dann links den 50-m-Schlussabseiler . Hier das Fahrzeug abstellen.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
  
 Zustieg 
Man geht die N 202 etwa 500 m flussabwärts und kommt zu einer Markierung "106", wo li. der Weg zum Weiler La Reveston abgeht. Diesen erreicht man nach ca. 1 Std. (560 m ü.NN). Von hier kann man hinunter zum unteren Abschnitt des Balma. Wir gehen jedoch bei der Markierung "109"  weiter Richtung La Madone d'Utelle. Wir passieren zwei Taleinschnitte, bevor wir auf 670 m ü.NN eine kleine Betonbrücke erreichen. Von hier links zum Einstieg. ( 01h 30' )
 Route / Bemerkungen 
Der Canyon führt im oberen Viertel nur nach Regenfällen Wasser. In einer Grotte entspringt dann Wasser, das aber im Hochsommer keinen Wasserdurchsatz bis unten garantiert. Aussichtsreich der Stand über dem hohen Schlussabseiler (7m/43m).
Der Canyon bietet Abwechslung und den schönen 50-m-Abseiler. Fazit: kein Highlight, aber auch kein Reinfall, sofern Wasser fließt. Das kann jedoch unterhalb des Weilers Reveston verunreinigt sein (Waschmittelgeruch!). ( 04h 00' )
 Rückweg 
Nach dem 50-m-Abseiler zur Straße ( 00h 05' ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  Canyons Méditerranéens - Les plus beaux canyons de l'Ubaye á la mer (Bernard Barbier/Bernard Ranc) 1993
  -  Canyons nº 2. Canyons du Cians et du Var. Christophe Folléas - Brigitte Gimenez, 1997
 
 
-- 
WolfgangStreicher - 19 Feb 2013