Bodengo 2 
  
 Charakteristik 
Aquapark-mässiger Spasscanyon. Riesige Becken und viele Rutsch- und Sprungmöglichkeiten. Extrem gut versichert und kommerziell stark begangen.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x30m, Neopren: ca. 5 mm
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 9.33572  | 
			 46.27136  | 
			 920  | 
			 9.34722  | 
			 46.27664  | 
			 750  | 
		
  
 sonstige Karten 
 
-  IGMI  25/V - 17 Chiavenna I-NE, 1:25 000
  -  KOMPASS Wanderkarte Nr. 92, Chiavenna - Val Bregaglia, 1 : 50 000
 
 
 Anfahrt 
Ins Val Bodengo führt eine Mautstraße. Den Mautzettel bekommt man nur noch in in den Bars in Gordona und nicht mehr bei der Bar Dunadiv! auf halbem Weg ins Tal hinein.
Parkplatz oben: Von Gordona kurz bergauf Richtung Mese fahren bis nach links eine Strasse abzweigt (Schild: Val Bodengo). Dieser Strasse über mehrere Kehren bis hoch über den Talgrund folgen. Nachdem man die Pilotera-Schlucht überquert hat der Strasse weiter folgen bis links eine Asphaltstrasse abzweigt. Über die Brücke und rechts parken.
Parkplatz unten: Von Gordona kurz bergauf Richtung Mese fahren bis nach links eine Strasse abzweigt (Schild: Val Bodengo). Dieser Strasse über mehrere Kehren bis hoch über den Talgrund folgen. Etwa 1.5 km nach der Bar und etwa 300m vor der Brücke über die Pilotera-Schlucht befindet sich auf der linken Straßenseite ein grösserer Parkplatz.
  
 Zustieg 
Einstieg oberhalb der Brücke. ( ka )
 Route / Bemerkungen 
Nach Kontrolle der Becken ist alles rutsch- bzw. springbar. Sprungmöglichkeiten bis 15m. Höhepunkt ist eine steile 10m Rutsche in ein rundes Becken.
Lässt sich gut mit Bodengo 1 kombinieren. ( 02h 00' )
 Rückweg 
Vor der Steinbogenbrücke bei Steinmännchen rechts hinauf zu einem Maultierpfad der über die Brücke steil zum Parkplatz zurückführt. ( 00h 10' )
 Topo 
  
 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
  
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  1º Raduno Internazionale de Torrentismo. CAI, 2013
  -  Canyoning in the Alps. Simon Flower, 2012
  -  10º Raduno Internazionale Canyoning. AIC, 2012
  -  Canyoning dans le Nord Italie. Pascal van Duin, 2011
  -  GRand Canyons. Timo Stammwitz, 2010
  -  Canyoning Nord Italia. Pascal van Duin, 2009
  -  Le tour de l´Europe en Canyon. Tome 1 - Suisse, l´Autriche, l´Italie du nord et la Slovénie. Stéphane Coté, 2008
  -  Le tour de l´Europe en canyon. Les plus belles descentes. Stéphane Coté, 2007
  -  Canyoning in Lombardia. Pascal van Duin, 2005
  -  Gole & Canyons. 3- Italia Nord-Ovest. Francesco Cacace - Roberto Jarre - Dino Ruotolo - Roberto Schenone, 2003
 
 
-- 
GeorgB - 29 Jul 2010