Eisgraben 
  
 Charakteristik 
Kaum eingeschnitte sonnige Schrofenschlucht mit einer Abfolge von schrägen Abseilern. Nur bei viel Wasser lohnend, wenn andere Schluchten im Gebiet Hochwasser führen.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 1x30m, 1x60m, Neopren: Shorty reicht, Sicherungsmaterial: Schlingen für Baumabseilstellen, Notsetzgerät
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 15.13675  | 
			 47.83274  | 
			 950  | 
			 15.13208  | 
			 47.83534  | 
			 680  | 
		
  
 sonstige Karten 
  
 Erstbegehung 
R. Gamsjäger 16.08.1998
 Anfahrt 
Über die B71 von Mariazell in Richtung Lunz am See fahren. Etwa 1 km nach dem Parkplatz vom Taglesbach bei einer Holzbrücke über die Ois parken.
  
 Zustieg 
Dem markierten Weg Nr. 17 bis zu einer gleichmäßig steil ansteigenden Forststraße folgen. Dieser STraße folgen bis rechts eine Forststraße abzweigt - dieser Straße bis zur Brücke über den Eisgraben folgen. ( 01h 00' )
 Route / Bemerkungen 
Oft alte Schlingen an den Abseilstellen, genug Ersatzmaterial mitnehmen. ( 02h 40' )
 Rückweg 
Über Forstweg parallel zur Ois zurück zum Parkplatz wandern. ( 00h 10' )  
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
-- 
GeorgB - 08 Feb 2005 (Begehung April 2007)