Mitterweißenbach 
  
 Charakteristik 
Kurze aber wunderschöne Schwimmpassage im Mitterweißenbach. Wird desöfteren auch von Kajakfahrern befahren (die machen das allerdings im Frühjahr bei viel Wasser). Für Canyonauten ist die Passage aber nur bei Niedrigwasser sicher! Diverse Haken und Fixseile zum (teilweisen) Umgehen der kritischen Stellen sind vorhanden. Bei höherem Wasserstand nicht ungefährlich!!
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: Notseil, Neopren: mindestens 4-5mm, saukalt!
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 13.63631 | 47.76730 | 530 | 13.6387 | 47.7666 | 520 | 
  
 sonstige Karten 
ÖK50 Blatt Nr.66 "Gmunden", BEV
 Anfahrt 
Mit dem Auto auf der Westautobahn bei Regau abfahren, knapp vor Bad Ischl zweigt eine Straße in Richtung Weißenbach am Attersee ab. Dieser folgt man bis nach ca. 4km auf der linken Straßenseite Parkplatz mit kleiner Kapelle erscheint. Hier parken.
  
 Zustieg 
Bei der Brücke über den Höllbach absteigen. ( 00h 01' )
 Route / Bemerkungen 
Mithilfe von zwei Fixseilen steigt man in den Weißenbach ab. Nach dem durchschwimmen einiger Tümpel gelangt man zu einem 2m Sprung. Danach folgt auf ein kurzes Gehstück eine 3m Rutsche und wieder ein paar Tümpel. ( 00h 25' )
 Rückweg 
Auf der linken Seite aussteigen und auf einem kleinen Pfad entlang der Schlucht zurückwandern. ( 00h 05' )
 Topo 
  
  
 Fotogalerie 
   
 externe Fotogalerien 
  
 Blogeinträge 
  
-- 
PeterSykora - Oktober 2000