Achtung!! Dieser Canyon ist potentiell begehbar, wurde aber vom Autor (den Autoren) selbst noch nicht begangen. Die Information in diesem Artikel ist daher unvollständig oder nicht überprüft. Falls ihr den Canyon kennt dann erweitert oder korrigiert bitte diese Beschreibung um eure Informationen. |
Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itcolom03 | Land | it | Aic Bewertung | v3, a5, V |
Flussname | Torrente Colomba, Torrente Grand Eau + Torrente Licony inf. | Bundesland | Valle d'Aosta | Absicherung | xx |
Schluchtname | Colomba | Region | Hinteres Aostatal | Höhendifferenz | 620 m |
Synonym | Talort | Morgex | Gesamtzeit | 05h 05' | |
max. Abseill. | 16 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 7.07015 | 45.77444 | 1620 | 7.04711 | 45.76094 | 1000 |
Mit dem zweiten Auto hinauf nach Morge zum Parkplatz P1 (1640m Höhe - siehe Karten).
Nach der Karte 2 erscheint es möglich, direkt bei den Brückenresten vor Beginn der Verengung einzusteigen: "E2" bei etwa 1480m Höhe (Geuna/Ruotolo zeichnen hier in der Skizze ihres Buches eine Ausstiegsmöglichkeit). So könnte man sich mindestens 45 Min. Bachhatscher ersparen. Die Frage ist, ob der alte Weg zur verfallenen Brücke noch problemlos zu finden ist (siehe Eintragung in Karte 2). ( 00h 25' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
ColombaCanyonFotos170207183304 | Wolfgang Streicher |
-- WolfgangStreicher - 2017-02-07
-- PeterSykora - 23 Oct 2007