Vallon de l'Imberguet aval
Charakteristik
Bei genug Wasser Funcanyon mit vielen Sprung- und Rutschmöglichkeiten hinunter zur Vesubie.
Hinweise
Erlaubt vom 1. April bis 31. Oktober an allen Wochentagen. Auf den ersten 300 m darf man das Gewässer nicht betreten wegen Biotopschutz (Weiße Krebse).
Bei Pegel 80 der Vesubie war genug Wasser. Kann man zB hier abfragen:https://4-paddlers.com/gewaesser/Vesubie/onlinepegel/Utelle_Ste_Therese-1000261.html.
Man kann auch schnell zum Austieg hinübergehen und den Wasserstand prüfen.
Achtung bei wenig Wasser kann das Herauskommen aus einem Becken schwierig werden. Es gibt dort am Rand einige Hacken, die kann man aber nur abseilend und nicht aus den Becken erreichen.
Die Begehung des oberen Teil des Imberguet ist verboten.
Das in der Vesubie-Schlucht abgestellte Auto läuft Gefahr, aufgebrochen zu werden.
Diese Tour kann gut mit dem benachbarten Vallon de Duranus verbunden werden.
Subjektive Bewertung abgeben
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
Eckdaten
Materialbedarf
Seil: 2x25m
Koordinaten und Karten
Koordinatensystem |
Einstieg |
Ausstieg |
|
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Geographische Koordinaten (dd) |
7.26132 |
43.9027 |
420 |
7.25424 |
43.90366 |
235 |
sonstige Karten
- IGN 3741 OT, Vallée de Vésubie, 1:25 000
Anfahrt
Von Nizza auf der N 202 nordwärts in Richtung Digne. Nach 20 km rechts ab in das Tal der Vésubie. Auf der D 2565 weitere 8 km (in etwa), bis rechts ein Eisensteg für Fußgänger die Vésubie quert. Einige Meter weiter kann hangseitig neben der Straße das untere Fahrzeug abgestellt werden.
Mit dem zweiten Fahrzeug weiter, bis kurz vor St Jean la Riviere die D 19 in spitzem Winkel rechts hinaufzieht. Auf der D 19 ca. 2,5 km bis zum Weiler Calencon, wo man nach den Häusern parken kann.
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
Zustieg
Vom Parkplatz ( 440 m ü.NN) zieht rechts ein Weglein hinab zum Bach. ( 00h 05' )
Route / Bemerkungen
Attraktiver Fun- und Sprungcanyon, solange er fließendes Wasser führt. ( 03h 00' )
Rückweg
Nicht vollends zur Vesubie hinunter (!), sondern 10 m oberhalb links am Hang entlang zu dem erwähnten Eisensteg über die Vésubie und dann rechts zum unten geparkten Fahrzeug. ( 00h 05' )
Topo
Weblinks
Fotogalerie
externe Fotogalerien
Videos
Literatur
- 100 beaux canyons méditerranéens. Jean François Fiorina - Franck Jourdan, 2007
- Les 30 plus beaux canyons des Alpes du Sud (Hub- Ayasse/Franck Tessier) 1989, 2006,2000
- Canyoning in Francia - Alpi Marittime, Alta Provenza, Vercors e Briançonnais (Roberto Coppo/Luca Dallari/Roberto Schenone) 2005
- Clues & Canyons 2ª Edición. Conseil Génerál del Alpes-Maritimes, 2005, 1996
- Canyons Méditerranéens - Les plus beaux canyons de l'Ubaye á la mer (Bernard Barbier/Bernard Ranc) 1993
- L'Aventure verticale dans les Alpes d'Azur - Escalade, canyonisme, spéléologie (A. Oddou/C. Sounier/J. P. Sounier) 1992
-- WolfgangStreicher - 17 Feb 2013