Teufelsklamm
Charakteristik
Abseilcanyon in schrofigem Gelände
Subjektive Bewertung abgeben
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
Eckdaten
Materialbedarf
Seil: 2x25m, Neopren: ca. 5 mm, Sicherungsmaterial: Setzzeug
Koordinaten und Karten
Koordinatensystem |
Einstieg |
Ausstieg |
|
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Geographische Koordinaten (dd) |
12.57877 |
47.5549 |
1020 |
12.56922 |
47.55757 |
840 |
sonstige Karten
- AV Nr. 9, Maßstab 1:25 000, Loferer Steinberge / Leoganger Steinberge
- BEV ÖK50, Blatt Nr.3214, Kitzbühel
- Bay. Landesvermessungsamt, UK L30, Karwendelgebirge, 1:50 000
- Freytag & Berndt WK 323, Karwendel, 1:50 000
Anfahrt
Von St. Johann/Tirol 13,5 km auf der 312 in Richtung Lofer, dann rechts ab nach Waidring und weiter südwärts in Richtung Pillersee. Etwa 4 km nach Waldring - noch vor Erreichen des Pillersees - quert die Straße nach rechts über den Fluss. Unmittelbar vor der Brücke links ein größerer Parkplatz - hier Auto abstellen (820 m ü.NN).
Erreichbar auch von Kössen oder Bad Reichenhall über Lofer.
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
Zustieg
Der Wegweisung Teufelsklamm folgend den Forstweg ca. 40 Min.in südöstlicher Richtung steil hinauf, bis sich links ein kurzer und angenehmer Zustieg in das Bachbett eröffnet (1040 m ü.NN).
Gut zu kombinieren (an einem Tag) mit dem kurzen Taxabach. ( 00h 40' )
Route / Bemerkungen
Weitgehend offen, einige Engstellen, einige Abseiler über Geschiebesperren. Der Bach wird auch kommerzell begangen, weshalb auch die Einrichtungen optimiert sind (2011).
Gut zu kombinieren (an einem Tag) mit dem kurzen Taxabach. ( 02h 30' )
Rückweg
Nach den letzten beiden Geschiebesperren links hinaus. ( 00h 05' )
Weblinks
Fotogalerie
externe Fotogalerien
Literatur
- Tiroler Canyoningführer. Alexander Riml - Gunnar Amor, 2012
-- WolfgangStreicher - 05 Dec 2012