Artuby du Bargême 
  
 Charakteristik 
Schwimm- und Wandercanyon mit einer interessanten Passage mit Naturbogen.
 Hinweise 
Es handelt sich hier um den unteren Abschnitt einer Artubybegehung, die bei descente-canyon.com unter "Artuby du Plan d'Anelle" firmiert und dort noch einen oberen Schluchtabschnitt beinhaltet. Die gesamte Tour dauert aber nicht - wie bei descente-canyon.com angegeben 3 Stunden, sondern etwa 5 Stunden.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
1x20m Seil, 5mm Neopren
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 6.5342  | 
			 43.73853  | 
			 865  | 
			 6.53913  | 
			 43.73319  | 
			 840  | 
		
  
 sonstige Karten 
 
-  IGN 3543 OT, Draguignan, 1/25 000 
 
 
 Anfahrt 
Wir fahren von der Route Napoleon Grasse - Castellane an. Dazu fahren wir von Grasse 44 km, von Castellane (entgegengesetzte Richtung) 19 km jeweils bis zu der Häusergruppe Le Logis du Pin. Hier biegen wir im Kreisverkehr in südlicher Richtung ab auf die D21 und erreichen nach 13,1 km ein in nördlicher Richtung abzweigendes Teersträsschen. Etwa 500m weiter würden wir rechts die alte Artuby-Brücke "Pont de la Souche" aus dem 17. Jhdt. sehen. Wir fahren also diese Teersträsschen hinein, vorbei an einem alten Haus mit Bildstock und halten uns nach etwa 150m (ab D21) links auf die Piste. Wir fahren nun soweit , wie es straßenrechtlich und tatsächlich mit unserem Auto  möglich ist. Spätestens nach 1400m ab D 21 stellen wir das Auto für den Ausstieg ab.
Mit dem zweiten Auto geht es zurück zur D 21, dann auf der D 21 links (O).  Nach 3,6 km biegen wir links hinauf ab und kommen nach weiteren 6 km auf der D 37 hinauf in die Ortschaft Bargême. Wir fahren am großen Parkplatz vorbei und auf einer gut befahrbaren Piste weiter in Richtung Saint-Laurent. Bei Verzweigungen halten wir uns jeweils links. Nach 2,1 km ab Bargême kommen wir zu einer Kapelle rechts der Piste. Hier können wir unser zweites Auto abstellen.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
  
 Zustieg 
Von der Kapelle laufen wir weiter die Piste abwärts. Nach 150m biegen wir von dieser links ab und passieren kurz danach einen Bauernhof mit Brunnen auf dessen rechter Seite. Dem anschließenden Wanderweg ("Montée du Moulin") folgen wir, zuerst an Hecken entlang, später durch den Wald hinunter in die Talsohle des Artuby. Vor der Weg wieder ansteigt zu der alten Brücke über den Artuby, nehmen wir den Einstieg bei einer Furt. ( 01h 00' )
 Route / Bemerkungen 
Zuerst unter der alten Brücke durch geht es zwischen Felswanden, die den Fluss einrahmen, abwärts. Es eröffnen sich mehrfach Sprungmöglichkeiten (Fixseile). Wir kommen schließlich zur "Schlüsselstelle", dem Fesldurchbruch mit dem Naturbogen. Hier kann man entweder dem Lauf des Wassers folgen oder die Strudeltöpfe auf einer Art Klettersteig umgehen. Wenig später steht man dann am Ausstieg- ( 02h 00' )
 Rückweg 
Links hinauf auf den Pfad und auf diesem bis zum Auto. ( 00h 15' ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  Canyons nº 6. Vallée du Verdon. Christophe Folléas - Brigitte Gimenez, 1999
 
 
-- 
WolfgangStreicher - 2015-10-16