Arroyo de la Bañera 
  
 Charakteristik 
Nach zwei Abseilern am Einstieg Wanderung auf versinterter Bachsohle.
 Hinweise 
Man kann den größten Teil auch als reinen Wandercanyon mit Kindern gehen, wenn man unterhalb der Abseiler zu Beginn einsteigt - dürfte unschwer möglich sein - und bei der Straßenbrücke aussteigt.
Ohne Wasserdurchsatz nicht attraktiv.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x35m
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 0.02392 | 42.42931 | 960 | 0.04744 | 42.44362 | 710 | 
  
 sonstige Karten 
  
 Anfahrt 
Von Ainsa fahren wir auf der N-260 in Richtung Broto (WNW), durchfahren nach etwa 6,7 km  Boltaña und biegen nach 8,2 km (ab Ainsa, Stadtmitte) links ab auf die A-1604 in Richtung Campodarbe. Nach 1,9 km  kommen wir - noch vor der Haarnadelrechtskurve - zu einer Freifläche links der Straße, wo wir unser erstes Auto abstellen. Unterhalb ist ein unbewaldeter Hang, über den wir am Ende der Tour wieder zum Auto heraufsteigen.
Dann fahren wir noch 3,6 km mit dem zweiten Auto (oder gehen zu Fuß) weiter und stellen unser Auto auf dem Seitenstreifen ab. Von hier kann man die Wasserfälle am Einstieg sehen.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
 Zustieg 
Von der Straße nur wenige Meter über den Hang hinab zum Einstieg direkt oberhalb der ersten höheren Abseiler. ( 00h 05' )
 Route / Bemerkungen 
3 Abseiler, 2 höhere zu Beginn, 1 am Ende der Tour. Sonst Wandercanyon mit einigen Rutsch- und Sprungmöglichkeiten. ( 02h 30' )
 Rückweg 
Nach den Straßenbrücken folgt noch 1 Abseiler. Danach geht es noch bachab, bis wir links problemlos aussteigen können. Über den freien Hang geht es dann hinauf zur Straße und dem unteren Auto. ( 00h 10' )
 Topo 
  
 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  Canyonisme - La Sierra de Guara. Randonnées, Randonnées acuatiques. Patrick Gimat, 2005
-  Descentes de canyons dans le Haut-Aragon. Livre 2 - Mont Perdu, Cotiella et Haut-Aragon oriental. Patrick Gimat - Jean Paul Pontroué, 1995
-- 
WolfgangStreicher - 2016-02-18