Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | frbasse01 | Land | fr | Aic Bewertung | v3, a3, II |
Flussname | Basséra | Bundesland | Provence-Alpes-Côte d'Azur | Absicherung | x |
Schluchtname | Vallon de Bassera | Region | Alpes-Maritimes | Höhendifferenz | 200 m |
Synonym | Talort | Sospel | Gesamtzeit | 03h 35' | |
max. Abseill. | 8 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 7.48334 | 43.90859 | 530 | 7.48525 | 43.89123 | 330 |
Alternativzufahrt von Sospel: Auf der D 2204 Richtung Col de Brouis. Nach 2 km rechts ab auf die D 93. Nach weiteren 2 km führt die 2. Straßenbrücke über den Bassera.
In der Canyonschrift des Conseil General (Fundstelle unter Weblinks) wird eine Autoumsetzung vorgeschlagen, die einen Abstieg auf dem GR 52A als Zustieg vorsieht.
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
BasseraCanyonFotos130219193340 | 31 Oct 1999 | Wolfgang Streicher |
100 beaux canyons méditerranéens, Jean-François FIORINA et Franck JOURDAN, 2007
-- WolfgangStreicher - 19 Feb 2013
-- PeterSykora - 23 Oct 2007