Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itBoden01 | Land | it | Aic Bewertung | v5, a5, IV |
Flussname | Boggia | Bundesland | Lombardei | Absicherung | xx |
Schluchtname | Bodengo 3 | Region | Val Bregaglia | Höhendifferenz | 480 m |
Synonym | Talort | Gordona | Gesamtzeit | 05h 05' | |
max. Abseill. | 35 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 9.34722 | 46.27664 | 750 | 9.3666 | 46.28167 | 270 |
Parkplatz oben: Ins Val Bodengo führt eine Mautstraße. Den Mautzettel (2010: 3? EUR pro Tag) bekommt man in den Bars in Gordona bzw. bei der Bar Dunadiv auf halbem Weg ins Tal hinein. Von Gordona kurz bergauf Richtung Mese fahren bis nach links eine Strasse abzweigt (Schild: Val Bodengo). Dieser Strasse über mehrere Kehren bis hoch über den Talgrund folgen. Etwa 1.5 km nach der Bar und etwa 300m vor der Brücke über die Pilotera-Schlucht befindet sich auf der linken Straßenseite ein grösserer Parkplatz.
Nach der 25m Rutsche folgen noch zwei weitere Rutschen bevor man vor einen springbaren 15m Wasserfall steht. Vorsicht an der Kante - bei viel Wasser läuft man Gefahr über den Wasserfall geschwemmt zu werden. Nach diesen Fall folgt ein 8m Sprung und eine Z-förmige Rampe bevor sich der Bach durch einen niedrigen aber langen und engen Spalt zwängt. Will man den Wasserlauf vermeiden, kann man am Anfang dieser Passage nach links über ein Fixseil rausklettern und etwa 50m oberhalb des Spaltes auf Felsbändern queren, bis man zu einen Abseilstand erreicht vom dem man das Bachbett wieder erreichen kann.
Beim grossen Wasserfall gibt es eine unübersichtliche Vielzahl von Haken und Ständen. Zunächst wenige Meter nach links hinauf wo sich eine erste Standmöglichkeit befindet. Von hier ca. 15m abklettern oder abseilen bis man einen weiteren Stand rechts auf der Platte bzw. einen Kettenstand links im Überhang unterhalb der Kante findet. Von einem dieser Stände linkshaltend über die Kante wo sich 15m bzw. 20m unterhalb ein weiterer Kettenstand bei einer Felsschuppe befindet (Platz für max. 3 Personen). Von diesem Stand noch etwa 30m hinunter zu einem Felsband oberhalb des Wasserlaufes. Ganz links gibts dann noch einen letzten 25m Abseiler bevor man wieder eine längere Blockpassage erreicht.
Unmittelbar vor Ende der Schlucht gibt im Bereich einer Wasserableitung noch einen 40m Wasser der im ganzen oder 2x20m abgeseilt werden kann.
Man findet immer wieder Plätze um vor einen eventuellen Hochwasser zu fliehen, Fluchtwege aus der Schlucht gibt es aber nur im Bereich des großen Wasserfalles und unmittelbar vor Ende der Klamm. ( 05h 00' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
Bodengo3CanyonFotos100729105917 | 22 Jul 2010 | GeorgB, DanS, Markus |
-- GeorgB - 29 Jul 2010
-- PeterSykora - 23 Oct 2007