Cresciano Inferiore 
  
 Charakteristik 
Sehr unterhaltsamer Granit-Canyon, wird häufig auch kommerziell begangen.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 1x50m, Neopren: ca. 5 mm, Sicherungsmaterial: keines Notwendig
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 8.99913 | 46.30256 | 480 | 8.99343 | 46.30138 | 270 | 
  
 sonstige Karten 
  
 Anfahrt 
 Auf der Strasse Nr.2 von Süden kommend kurz nach Honda-Händler durch eine Unterführung der Bahntrasse rechts abbiegen, gleich dannach nochmal rechts auf Schotterstrasse, noch ca. 100m bis zum Parklatz. Auf Höhe des Canyon-Endes befindet sich auch der Bahnhof "Stazione Osonga-Cresciano".
  
 Zustieg 
Am Parkplatz angekommen, zuerst die Nummer des Kraftwerksbetreibers wegen Wasserablassung anrufen und Daten durchgeben (Tel. Nummer ist auf Tafel angegeben). Direkt vom Parkplatz führt ein Steig aufwärts, nach 5 min. quert man das erste mal den Bach, bei einer Weggabelung links halten, dann quert man den Bach zum zweiten mal. Dannach führt der Weg kurz über eine Strasse, immer rechtshalten. Unterhalb eines Wasserfalls führt der Steig zum Einstieg in den Canyon. ( 00h 30' )
 Route / Bemerkungen 
Nach einem 5m Einstiegssprung, geht es über C17 in die Tiefe, lt. Topo auch zu springen, nach weiteren kleinen Sprüngen und Abseiler bis 25m gelangt man zu einer lustigen 6m Rutsche mit anschl. 5 m freien Fall. Kurz dannach kommt man zu schönen Auswaschungen im Granit mit schönem Blick ins Tal. Dannach gehts 11m springend und abseilend bis 25m weiter. Die letzte 12m Stufe in des große Becken kann gerutscht werden, auch wenn es von unten nicht dannach ausschaut. Zum Schluss folgen noch 4 Abseiler bis 25m, der letzte kann auch abgeklettert werden. ( 02h 30' )
 Rückweg 
Über die Schotterstrasse zurück zum Auto. ( 00h 02' )
 Topo 
  
 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
  
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  1º Raduno Internazionale de Torrentismo. CAI, 2013
-  Canyoning in the Alps. Simon Flower, 2012
-  Canyoning-Touren Schweiz 2 F. Baumgartner - A. Brunner - D. Zimmermann, 2010
-  Eldorado Ticino Anna Nizzola - Luca Nizzola, 2010
-  Le tour de l´Europe en Canyon. Tome 1 - Suisse, l´Autriche, l´Italie du nord et la Slovénie. Stéphane Coté, 2008
-- 
StefanNeumann - 19 Sep 2011