Fischbach 
  
 Charakteristik 
Abseilcanyon. Lohnend ist nur der untere Teil der Schlucht, wodurch sich die Tour wesentlich verkürzt (ca. um 2,5 Std.). Der obere Teil hat viel Gehgelände, keine wirklich interessanten Abseilstellen und vor allem verlängert sich der Anstieg auf der gesperrten Forststraße um ca. 1 - 1,5 Std. Der untere Teil ist immer hell und obwohl tief eingeschnitten immer sehr offen. Austiegsmöglichkeiten gibts in dem Schluchtteil keine, spielt aber bei der Kürze kaum eine Rolle.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x30m (besser 2x40m), Neopren: eher kaltes Wasser, Sicherungsmaterial: k.a.
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 13.10490 | 47.56668 | 680 | 13.11154 | 47.56859 | 550 | 
  
 sonstige Karten 
  
 Anfahrt 
A10 Tauernautobahn bis Golling; Dann ins Bluntautal zum Gasthof Bärenwirt. Die Zufahrt zum Bärenwirt (Ausgangspunkt) ist an Wochenenden u. Feiertagen nur am Morgen (bis 10 Uhr) und ab 17 Uhr möglich. Tagsüber ist die Straße gesperrt, ausser zum Rausfahren! Parkplatz gibts genug.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
 Zustieg 
Vom Bärenwirt geht man am Anfang die Straße zum Torrener Joch (Stahlhaus), zweigt aber dann nach links zum Fischbach ab, quert ihn und steigt die Forststraße an, bis man zu einem Steig kommt, der einen zum Einstieg in den unteren Teil bringt (nur dieser ist wirklich lohnend!).
Alternativer Zustieg: Man geht die Forststraße bis zum Ende, dann noch ein Stück am Schluchtrand entlang, bis es nicht mehr weiter geht, und seilt von einem Baum in die Schlucht. Dadurch erweitert sich die Tour um 3 schöne Rutschen vor dem Normaleinstieg. ( 00h 45' )
 Route / Bemerkungen 
Nach stärkeren Regenfällen mindestens zwei Tage zuwarten (großes Einzugsgebiet). ( 01h 30' )
 Rückweg 
Vom Ausstieg zurück zum Bärenwirt. ( 00h 10' ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
   
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  DCV20. Deutscher Canyoning Verein, 2015
-  Le tour de l´Europe en Canyon. Tome 1 - Suisse, l´Autriche, l´Italie du nord et la Slovénie. Stéphane Coté, 2008
 Blogeinträge