Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | grhavga02 | Land | gr | Aic Bewertung | v3, a2, III |
Flussname | Bundesland | Kreta | Absicherung | ka | |
Schluchtname | Havgas, Φαράγγι Χαυγάς | Region | Lassíthi | Höhendifferenz | 115 m |
Synonym | Talort | Kavousi | Gesamtzeit | 01h 45' | |
max. Abseill. | 10 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 25.86964 | 35.11878 | 235 | 25.86518 | 35.12178 | 120 |
Wir fahren dann die betonierte Piste aufwärts, ignorieren die Abzweigung zur 'Archeological Site' (2,2 km ab Abzweigung von der E 75) und kommen an einem der ältesten Olivenbäume Kretas vorbei. Dann geht es etwas bergab und wir kreuzen ein Bachbett (4,3 km): rechts (südlich) endet der Mesonas, links beginnt der Havgas. Hier stellen wir das andere Auto ab.Sofern wir nicht über ein zweites Fahrzeug verfügen, kann man z.T. entlang der Wasserleitung hoch über der Schlucht mit 'phantastischen Einblicken' in diese hochwandern. Näheres dazu im Reiseführer Kreta von Michael Fohrer, 17. Auflage, 2007 S. 422: GPS-Wanderung 10.
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
-- WolfgangStreicher - 2016-01-21
-- PeterSykora - 23 Oct 2007