Man kann offenbar auch weiter oben einsteigen, ohne den ganzen oberen Abschnitt "vorschalten" zu müssen. Auf http://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/22526/observations.html wird für eine Begehung a,m 11.10.2017 dieser Zustieg so beschrieben: Von der Kapelle die Piste weiter aufwärts fahrend, sieht man in einer leichten Linkskurve ein Steinmännchen, das auf einen deutliche Pfad hinunter in den Canyon hinweist. Auf dem Google-Earth sieht man sehr gut, wo der Canyon beginnt, enger zu werden u. sich einzutiefen.
Achtung!! Dieser Canyon ist potentiell begehbar, wurde aber vom Autor (den Autoren) selbst noch nicht begangen. Die Information in diesem Artikel ist daher unvollständig oder nicht überprüft. Falls ihr den Canyon kennt dann erweitert oder korrigiert bitte diese Beschreibung um eure Informationen. |
Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | grskoup01 | Land | gr | Aic Bewertung | v4, a3, III |
Flussname | Skoupeiko(s) | Bundesland | Peloponnes | Absicherung | xx |
Schluchtname | Skoupeiko(s) II, Ka(l)lit(h)e(i)a | Region | Korinth | Höhendifferenz | 260 m |
Synonym | Talort | Skoupeika | Gesamtzeit | 03h 20' | |
max. Abseill. | 25 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 22.46795 | 38.08899 | 565 | 22.46771 | 38.09539 | 305 |
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
KalitheaCanyonFotos180305151104 | (Wolfgang Streicher) |
-- WolfgangStreicher - 2018-03-05
-- PeterSykora - 23 Oct 2007