Barranco de Palomas 
  
 Charakteristik 
Meist trockener Abseilcanyon, idR nur Zustieg zum Lenteji
 Hinweise 
Rechter Seitenbach des Guadajana (zu dessen Lage vgl. dort !).
Gartenschere und Beinkleid empfohlen.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x25m
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 -3.68905  | 
			 36.85109  | 
			 840  | 
			 -3.68764  | 
			 36.84596  | 
			 600  | 
		
  
 sonstige Karten 
  
 Anfahrt 
In Almunecar von der N 340 ab und auf der SO 2 nordwärts über Jete und Otivar, bis rechts die Straße nach Lenteji abzweigt (13 km ab Almunecar). Auf dieser in Serpentinen aufwärts. Ca. 500 m vor Erreichen der Ortschaft (630 m ü.NN) auf eine befestigte Straße rechts abbiegen (Schilder 'Piscina' und 'Polideportivo'), die zuerst weit nach Süden ausholend hinauf zum dem oberen neuen Ortsteil von Lenteji mit Schwimmbad und Sportzentrum führt. So kann man die enge und steile Ortsdurchfahrt vermeiden. Nach Durchfahren des Neubauviertels auf der 'Calle Nueva' endet der Teerbelag, linkerhand steht ein Haus mit der Aufschrift 'El Secanillo' und die Straße wird zur Betonpiste. Auf dieser Piste weiter. Nach 2,5 km - inzwischen fehlt der Betonbelag - sieht man links ein beiges Haus auf einem Hügel; unterhalb des Hauses schießt Wasser aus einem Bewässerungskanal, gespeist von der nahen Guadajama-Quelle. Weiter auf der Piste aufwärts bis zum nächsten Sattel. Wir bewegen uns durch einen lichten Pinienwald. Nach dem Sattel geht es leicht abwärts und am tiefsten Punkt (860 m ü.NN) quert die Piste ein (meist) trockenes Bachbett. Etwa 50 m weiter zweigt links ein Feldweg in die Olivenplantagen ab. Hier Auto abstellen, falls man dies nicht schon vorher aufgrund des Pistenzustandes gemacht hat.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
  
 Zustieg 
Durch die Olivenhaine möglichst weit abwärts, bis man auf die Macchia trifft. Hier findet sich links im Bachbett der erste Abseiler. ( 00h 10' )
 Route / Bemerkungen 
Der Palomas eignet sich ebenso wie der benachbarte Guadajana nur als Zustiegsmöglichkeit zum Lenteji. Außer 2 halbwegs attraktiven Abseilern und viel (Dornen-)Gestrüpp kann er nur Landschaft bieten. ( 01h 30' )
 Rückweg 
Da man sinnvollerweise zuerst im Bco. Guadajana, später dann im Canón del Lentegi weitergeht (2,5 Std.), erfolgt der Ausstieg aus diesem (wie dort beschrieben).Allerdings könnte man nach dem Zusammenfluss mit dem Guadajana links aussteigen und auf einem Pfad auf dessen orograf. linken Ufer wieder hinauf zur Anfahrtspiste: 
http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=5737174
 ( ka )
 Topo 
  
 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  Rebufos 2013. FAE, 2013
  -  Guía de descenso de cañones y barrancos. Asturias, Cuenca, Granada ,Mallorca, Tarragona y Teruel. Eduardo Gómez - Laura Tejero, 2004
  -  Descenso de cañones. Granada. Tomo I. Eduardo Gómez, 1997
 
 
-- 
WolfgangStreicher - 2016-02-10