Valle Pedena 
  
 Charakteristik 
Waldgraben zum Abseilen
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x30m, Neopren: ca. 5 mm, Sicherungsmaterial: Setzzeug
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 9.61552  | 
			 46.07857  | 
			 1120  | 
			 9.59603  | 
			 46.08621  | 
			 750  | 
		
  
 sonstige Karten 
 
-  Kompass 105, Lecco/Valle Brembana, 1:50 000
  -  IGMI Carta topografica d'Italia 25/V - 18 Talamona III-NE, 1:25000
 
 
 Anfahrt 
Von Morbegno nimmt man die SP 8 zum Pass San Marco. Sie führt in südlicher Richtung in Serpentinen aufwärts in das Valle Campoerbolo. Nach 10 km (ab Morbegno) durchqueren wir die Ortschaft Albaredo Per San Marco. 2 km nach dieser Ortschaft kommen wir zu einer Haarnadelkurve nach links und stellen in diesem Bereich das Auto ab.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
  
 Zustieg 
Am oberen Ausgang der Haarnadelkurve nehmen wir den Pfad, der in südöstlicher Richtung hinaufführt zum Kirchlein Madonna delle Grazie (1160 m üNN). Von hier geht es auf der ehemaligen Straße zum Passo di San Marco in südöstlicher Richtung weiter, dann in Serpentinen bergab. Wir queren einen Wildbach und kommen bald zur Straßenbrücke über die Pedena. 
Man kann hier unterhalb der Brücke bei einer Wasserableitung einsteigen, wenn man die Tour um eine gute Stunde verkürzen will.
Andernfalls nimmt man jenseits der Brücke den Steig am Bach entlang aufwärts bis auf Höhe 1120 üNN (ab Brücke gut 15 Min.). ( 01h 05' )
 Route / Bemerkungen 
Viele, aber nicht sehr attraktive Abseiler, einige Rutschen und relativ viel Sprungmöglichkeiten. ( 05h 30' )
 Rückweg 
Etwa 150m vor der Mündung des Pedena in den Bitto di Albaredo findet sich rechts und etwas oberhalb der Pedena eine kleine bewaldete und begraste Schotterterrasse. Ziemlich an deren Ostende beginnt eine unscheinbare Spur, die bald als alter Pfad erkennbar wird und hinaufführt zur Straße.
2012 war an einem Baum die Rinde etwas abgeschlagen als Markierung. Zusätzlich haben wir noch 2 Steinmännchen gesetzt. ( 00h 45' ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
  
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  10º Raduno Internazionale Canyoning. AIC, 2012
  -  Canyoning in Lombardia. Pascal van Duin, 2005
 
 
-- 
WolfgangStreicher - 23 Nov 2012