Schwarzer Graben 
  
 Charakteristik 
Schrofenschlucht in abgeschiedener, wilder Umgebung - soll als reine Canyoningtour wenig lohnend sein (aber eventuell was für Einsamkeitsfanatiker)
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
| Achtung!! Dieser Canyon ist potentiell begehbar, wurde aber vom Autor (den Autoren) selbst noch nicht begangen. Die Information in diesem Artikel ist daher unvollständig oder nicht überprüft. Falls ihr den Canyon kennt dann erweitert oder korrigiert bitte diese Beschreibung um eure Informationen. | 
         
 Materialbedarf 
Seil: 1x50m, Neopren: ???, Sicherungsmaterial: ????
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 15.05517 | 47.69200 | 1000 | 15.04557 | 47.69512 | 750 | 
  
 sonstige Karten 
Rudi Gamsjäger - 20 CANYONINGTOUREN IN DER ÖTSCHERGRUPPE UND IM GESÄUSE
 Anfahrt 
Von Wildalpen bei der Kirche in Richtung AV-Campingplatz abzweigen und die Salza überqueren. Nach der Brücke über den Holzapfelbach nach rechts ins Holzapfelbachtal fahren. Vorm Forsthaus Casari bei einem Fahrverbotsschild parken.
  
 Zustieg 
Der Forststrasse etwa 2.5km in den Talschluss folgen. Wo die Strasse den Bach überquert nach rechts, den vom Süden kommenden Weissbach überqueren und am jenseitigen Ufer steil und weglos bis auf etwa 1000m Seehöhe aufsteigen. In dieser Höhe nach Osten weiter bis man den Wasserlauf des Schwarzen Grabens erreicht. ( ka )
 Route / Bemerkungen 
 ( ka )
 Rückweg 
Durch den Hochstadelgraben absteigen bis die Zustiegsforststrasse erreicht wird. ( ka )  
 Fotogalerie 
  
-- 
GeorgB - 15 Jan 2010