Steinbachgraben 
  
 Charakteristik 
Kurze Anfängerschlucht, sehr offen, glasklare, grünliche Tümpel, ideal auch für Kinder! Nur 2 kurze Abseilstellen (2 x 8m) ansonsten einige kleine Rutschen und Sprünge, im Sommer meist sehr warmes Wasser (Badehosenbegehung!). Beim 2. Abseiler fehlt der Spit, man kann aber auch über einen Baum daneben abseilen.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 1x30, Neopren: dünner Anzug oder nach langer Schönwetterperiode Badehose, Sicherungsmaterial: Schlingen, Spitsetzer
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 13.64950 | 47.76578 | 570 | 13.6482 | 47.7634 | 500 | 
  
 sonstige Karten 
 ÖK50 Blatt Nr.72
 Anfahrt 
Der Steinbachgraben befindet sich im Weissenbachtal zwischen Bad Ischl und Attersee. Vom Attersee kommend läßt man das Auto kurz nach der Engstelle (Klamm) des Weissenbaches auf einem Parkplatz stehen.
  
 Zustieg 
Vom Parkplatz aus geht man 200 m entlang der Straße flußabwärts und folgt dann der Forststraße, die scharf links abzweigt. Nach etwa 10 min folgt man an der ersten Möglichkeit einem kleinen Pfad entlang zum Bach hinunter. ( 00h 20' )
 Route / Bemerkungen 
glasklare Gumpen kann man rutschend und springend bezwingen (allerdings nur für Kinder eine Herausforderung), die Tümpel laden auch nur zum Baden ein; eine kleine Abseilstelle dann noch einige Tümpel und eine weitere Abseilstell, bei der man am Schluss auch rutschen kann; Achtung leise! Hier nisten unter dem letzten Miniwasserfall gelegentlich Wasseramseln! ( 00h 30' )
 Rückweg 
von der Brücke wieder zum Parkplatz zurück ( 00h 01' )
 Topo 
  
  
 Fotogalerie 
  
 Blogeinträge