Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itpezze01 | Land | it | Aic Bewertung | v3, a4, IV |
Flussname | Torrente Pezzeda | Bundesland | Friaul-Julisch Venetien | Absicherung | x |
Schluchtname | Region | Friulanische Dolomiten | Höhendifferenz | 440 m | |
Synonym | Talort | Cimolais | Gesamtzeit | 08h 15' | |
max. Abseill. | 16 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 12.51912 | 46.34239 | 1410 | 12.48758 | 46.33009 | 970 |
Erst ansteigend queren, bei einem trockenen Bachbett mit umgestürzten Bäumen Richtung Felswand hinauf und dann rechts. Steil zu einer kleinen Verflachung hier weiter rechts halten und unterhalb des großen Felsblockes bleiben. Nach einem sehr steilen Anstieg mit vielen Kehren verschwindet der Steig wieder unter Laub, erst linkshaltend ansteigen, dann rechts den Markierungen folgen die zu einer ausgesetzten Querung führen. Nach dieser Querung etwas weniger steil durch Buchenwald bis man eine grasige Rinne erreicht. Hier haben wir den Weg im Bereich umgestürzter Bäume verloren und sind etwa 80hm steil hinauf bevor wir wieder nach rechts queren konnten. Laut Karte führt der richtige Weg hier geradeaus weiter. Auf etwa 1600m Seehöhe trifft man auf den querführenden Weg 370 den man problemlos bis man auf den Bach aus dem Val Stua trifft. Gehzeit ab Mittleren Einstieg: 1.5h. Weiter dem Steig folgen bis man nach einer verfallenen Alm den Bach erreicht. Hier noch ein Stück bis zu den ersten Becken absteigen.
( 03h 00' )
Die Klamm wird schnell tiefer, Abkletterstellen und Abseilstellen < 10m wechseln sich ab. Nach einer sehr eindrucksvollen Engstelle befindet sich der Haken für die nächste 10m Abseilstelle weit rechts oben - erreichbar über eine unangenehme, schottrige Querung. Die Klamm wird sonniger, bleibt aber tief eingeschnitten - Abseilstellen und Sprungmöglichkeiten bis 6m. Nach dem Zwischeneinstieg noch kurz Blockkletterei bevor der untere Teil mit drei niedrigen Abseilstellen von rechts beginnt. Danach mehrere Sprungmöglichkeiten bis 7m in schöner Klamm bevor sich die Schlucht wieder öffnet. (Ende vom Topo in Simon Flowers Buch). Man könnte hier 30 hm zum Steig links aufsteigen oder man bleibt noch im Bachbett wo sich nach kurzer Blockkletterei noch ein schöner 15m Abseiler findet. Danach Abklettern und kleine Sprungmöglichkeiten bis man problemlos links zum Anstiegsweg queren kann. ( 05h 00' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
TorrentePezzedaCanyonFotos150725205454 | 2015-07-19 | GeorgB |
Simon Flower - Canyoning in the Alps Canyoning Nord Italia - Pascal van Duin - Edizioni TopCanyon 2009
-- GeorgB - 2015-07-22
-- PeterSykora - 23 Oct 2007