Wirtatobel
Charakteristik
Eigentlich ein unbedeutender Waldbach, nur einmal bricht er über 40m ab. Diese Einzelstelle ist wirklich schön, ansonsten gibts nichts aufregendes. Der obere Teil ist zwar eingerichtet, aber meiner Meinung nach keine Begehung wert, und daher hier nicht beschrieben.
Subjektive Bewertung abgeben
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
Eckdaten
Materialbedarf
Seil: 2x45, Neopren: dünner Neopren reicht, Sicherungsmaterial: k.a.
Koordinaten und Karten
Koordinatensystem |
Einstieg |
Ausstieg |
|
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Geographische Koordinaten (dd) |
9.79359 |
47.50186 |
650 |
9.79475 |
47.49753 |
540 |
sonstige Karten
- Freytag & Berndt WK 364, Bregenzerwald, 1:50 000
Anfahrt
Mit dem Auto von Bregenz Richtung Langen fahren. Ca. 5km von Bregenz entfernt fährt man durch eine Lawinengalerie und parkt kurz nach dem überqueren des Rickenbaches auf der linken Seite. Am Einstieg befindet sich auch gleich eine Bushaltestelle. Vom Bregenzer Bahnhof geht unter der Woche stündlich, Feiertags alle 2 Stunden ein Bus bis zur Haltestelle Wirtatobel.
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
Zustieg
Gleich neben der Brücke ins Bachbett absteigen ( 00h 01' )
Route / Bemerkungen
Gleich zu Beginn gibt es einen Abseiler über 2 Kaskaden (ca.25m) danach gehts unspektakulär bis zum 40m Abseiler. Hier zuerst an einem Baum orographisch links ca. 5m abseilen um dann vom Klemmblock die 40m abzuseilen. Danach kommt man noch zu einer ca. 20m hohen Abseilstelle die durch eine Sanduhr abgesichert ist. Das Tal wird immer weiter, die Autowrackteile im Bach mehren sich. Hier auf der orographisch rechten Seite zur Strasse aussteigen. ( 01h 20' )
Rückweg
Vom Bachbett über die Strasse und Lawinengalerie zurück zum Auto ( 00h 20' )
Weblinks
Fotogalerie
externe Fotogalerien
-- PeterSykora - 25.10.2004