Zieggraben 
  
 Charakteristik 
Südseitig ausgerichteter Waldgraben für "Sammler", aber mit schönen Ausblicken auf das Zugspitzmassiv.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x30m, Setzzeug
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 11.00738 | 47.48862 | 1040 | 11.00587 | 47.48516 | 840 | 
  
 sonstige Karten 
  
 Anfahrt 
Von Garmisch-Partenkirchen aus auf der B 23 Richtung Ehrwald. 2,3 km km nach dem Bahnübergang überquert die Straße die Loisach. Unmittelbar hinter der Brücke rechts den Parkplatz anfahren und hier das Auto abstellen.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
 Zustieg 
Oberhalb des Parkplatzes befindet sich eine weitere kleine Abstellfläche direkt vor dem Bahndamm. Hier vorsichtig die Gleise überschreiten und steil durch den Wald zu einer Forststraße hinaufsteigen. Der Schotterstraße nach links folgen. Bald biegen rechts v-förmig zwei Waldwege ab. Wir nehmen den linken (es ist auch der Rückweg). Er führt geradeaus durch denWald aufwärts  und erreicht ein kleines lausgelichtetes Waldstück. Hier zweigt - noch vor der Holzlege am Wegrand zur Linken (2017) rechts ein ganz unscheinbarer Pfad vom Weg ab und windet sich sodann den steilen Hang hinauf. Später in flacher werdendem Gelände, nahe der Schlucht, fällt der Blick auf einen Wasserfall und bald darauf mündet der Pfad in einen Grasweg ein, der links zum Einstieg führt. ( 00h 45' )
 Route / Bemerkungen 
Abfolge von Abseilern - in aller Regel von Bäumen - in offenem Gelände. Der hohe Wasserfall (48m) wird über einen Zwischenstand abgeseilt (17m/30m). Der Haken hätte links an der Kante sein müssen - wir haben ihn jedoch nicht gesehen (2017). Stattdesse dann nach rechts in die Rinne abgeseilt (2x30m Seil reichen - knapp) und hier von umgestürzten Baum gar hinunter. ( 02h 30' )
 Rückweg 
Am Ende der Klamm,  links am Fuß einer Felswand entlang, führt ein Trampelpfad zurück auf den Anmarschweg. ( 00h 15' ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
-- 
WolfgangStreicher - 2016-01-14