Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itviell01 | Land | it | Aic Bewertung | v4, a5, IV |
Flussname | Torrente Viellia | Bundesland | Friaul Julisch-Venetien | Absicherung | x |
Schluchtname | Val Viellia | Region | Karnische Voralpen, Medunatal | Höhendifferenz | 460 m |
Synonym | Talort | Tramonti | Gesamtzeit | 08h 20' | |
max. Abseill. | 30 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 12.7568 | 46.33327 | 950 | 12.80178 | 46.33168 | 490 |
Alternativer Zustieg von der Passstraße: nahe KM-Steig IV/17 findet man eine kleine Parkmöglichkeit, auf der anderen Straßenseite beginnt ein Steig zwischen Steinschlagnetzen. Diesen Steig (deutliche Trasse, Steinmänner) folgt man bis zu einem kleinen Sattel, dann immer absteigend bis zu den Ruinen der Stalle Velleai. Der Steig ist meist gut zu sehen, nur im Bereich von Windbrüchen gibt es Orientierungsprobleme, hält man sich im Abstieg aber leicht rechts sollte man den Steig aber immer wieder finden. Im Bereich der Stalle Vellai kurz weglos links am einzigen noch stehenden Haus vorbei bis sich wieder ein Steig ausbildet der zur Vielia hinunterführt. Am anderen Ufer ca. 40hm auf bequemen Steig zum Wanderweg aufsteigen.
Im Bachbett dann bergauf ( 02h 00' )
Teil 3: Das Wasser fließt hier teilweise unterirdisch, weniger Durchfluss als im oberen Teil. Nach einen 5m Sprung folgt die erste 14m Abseilstelle (Baum rechts). Danach ein 6m Sprung und eine steile 8m Rutsche (oder von rechts springen) bevor man vor einem 25m Abseiler in einen engen Korridor steht (herrliche Lichtspiele, dahinter wartet der 'Olympic pool') Abseilpunkt rechts. In den Olympic Pool entweder springen oder mittels Sanduhr links abseilen. Nach dem Pool mündet von rechts eine kräftige und kalte Karstquelle, der Wasserstand wird in etwa verdreifacht. Nach etwas Klettern und Springen steht man vor einer weiteren Gehstrecke (10min), Abbruchmöglichkeit nach rechts bei Felsblock mit Nummern drauf.
Teil 4: Dieser Abschnitt beginnt mit einem 7m Sprung in ein grosses Becken, danach ein 2m Sprung in ein rückläufiges Becken (spätestens hier bemerkt man die erhöhte Wassermenge) und eine spaßige 8m Rutsche. Nach ein paar Sprüngen steht man vor einem Z-förmigen 8m Wasserfall, Abseilpunkt links, überqueren der Strömung nicht einfach. Der Abseilpunkt für den nächsten 15m Abseiler ist links und sehr hoch angebracht: raufspreitzen, über einen sehr schmalen Felskanal spreitzen und danach vorsichtig über eine wuchtige Rampe abseilen (nach Kontrolle rutschbar). Es folgen viele Stufen bis 10m Höhe, teilweise zu springen, teilweise im Wasserlauf abzuklettern. Einige Abbrüche sind mit Abseilhaken versehen. Zwei Siphone können auf der rechten Seite umgangen werden (jeweils eine Querung über Grashänge zu Baumabseilern, es soll auch im Flussbett möglich sein). Nach einer langen Schwimmstrecke in enger Klamm mündet von links ein Bach mit schönen Wasserfall, beim gleich darauffolgenden Bergsturz links über eine kurze Rampe raufklettern und von einem Baum mit Seilschlinge 24m abseilen (scharfkantig). Die folgende idyllische Gehstrecke führt durch ein Gebiet mit vielen Quellen - es kommt wieder einiges an kalten Wasser hinzu. Hier ist es möglich den Bach nach links zur etwa 80hm oberhalb verlaufenden Straße zu verlassen. In der letzten Klamm folgen noch einige wuchtige Wasserfälle, eine schräge 2.5m Rampe ist mit einem Haken rechts gesichert (Unterspülungen im Unterwasser). Unmittelbar nach der Brücke rechts steil zur Straße aufsteigen. ( 06h 00' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
TorrenteVielliaCanyonFotos110711195406 | 10 Jul 2011 | Martin,MarkusG,GeborgB |
-- GeorgB - 11 Jul 2011
-- PeterSykora - 23 Oct 2007