Rug delle Vacce 
  
 Charakteristik 
Extrem abgelegener Abseilcanyon in wilder Umgebung
 Hinweise 
Die Straße zum Lago del Ciul ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt, Anfragen für Fahrerlaubnis bei edison.it
Der Bach ist in den Kartenwerken unbenannt, Namensgebung nach dem Zustiegssteig.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
2x50m Seil, 5mm Neopren, Notsetzausrüstung
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 12.69361  | 
			 46.31033  | 
			 832  | 
			 12.68974  | 
			 46.30769  | 
			 598  | 
		
  
 Erstbegehung 
27.8.2016 
CanyonEast & Canyoning Cult Slovenia
 Anfahrt 
A23 bis Ausfahrt Osoppo, dann über San Daniele, Ragona, Pinzano und Sequals nach Meduno. Von hier Richtung Passo Rest. Bei einem Staudamm links über die Staukrone und durch Tamarat und Chievolis fahren. Nach der zweiten Ortschaft auf einer schmalen Straße hoch über der Schlucht des Torrente Silisa bis zu den Häusern von Selva. Hier rechts Richtung Ca Zul. Durch zwei lange und enge Tunnels (nur eine Ausweiche auf 3km) mit viel Wasser von der Decke bis vor dem Stausee von Ca Zul, am Parkplatz nach dem letzten Tunnel parken.
  
 Zustieg 
Über die Staumauer und auf der anderen Talseite bis zur Brücke über den Stausee. Noch bevor man die Brücke überquert rechts auf kaum sichtbaren Steig steil auf einen Bergrücken hinauf dann undeutlichen Markierungen in den Talgrund folgen. Wenn von rechts ein trockenes Bachbett mündet den Schotterhang zwischen Meduna und dem Bachbett hinaufklettern. Der Steig und die alten Markierungen zeigen sich erst nach einigen Höhenmetern. Dem deutlichen Steig (früher wurden hier offenbar sehr geländegänige Kühe in den Talgrund getrieben) bis zum Rug delle Vacce folgen. ( 02h 00' )
 Route / Bemerkungen 
Meist offener Abseilcanyon im Grundgestein mit tiefen Becken. Der 70m Abseiler wird in 4 Etappen (20,10,30, 6m Sprung) auf der orogr. rechten Seite abgeseilt. Hier sollte man eine neue Abseilstrecke auf der linken Seite einbohren, da das Seilabziehen sehr mühsam war. Die Stufen im folgenden Felskanal sind nicht eingebohrt, Abklettern bis II+.
Danach schöne, sonnige Stufen bis man auf den Torrente Meduna trifft.  ( 02h 30' )
 Rückweg 
Am besten durchs Bachbett absteigen. Man kann stellenweise auch den aufgelassenen markierten Steig verwenden der auf der rechten Bachseite entlangführt. Ab Brücke dann den Zustiegssteig verwenden. ( 01h 20' ) 
 Weblinks 
AIC-Kataster (ITA)
 
 Fotogalerie 
  
-- 
GeorgB - 2016-10-13 
 
 
Topic revision: r2 - 2017-04-18 
- GeorgB