Belle Inconnue
Charakteristik
Abseilcanyon mit einer (fakultativen) Höhlenpassage
Subjektive Bewertung abgeben
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
Eckdaten
Materialbedarf
Seil: 2x35m, Neopren: ca. 5 mm, Sicherungsmaterial: ????; Stirnlampe
Koordinaten und Karten
Koordinatensystem |
Einstieg |
Ausstieg |
|
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Geographische Koordinaten (dd) |
6.28098 |
45.89383 |
830 |
6.27918 |
45.89571 |
630 |
sonstige Karten
- IGN 3431 OT (Ouest), Lac d'Annecy, 1:25 000
Anfahrt
Von Annecy am Westufer des gleichnamigen Sees auf der D 909 (von der Autobahn besser um Annecy herum auf der D 16 zufahren) in Richtung Thônes bzw. La Clusaz. Bevor man (nach etwa 14 km) den Fluss Fier überquert, sieht man rechts der lange geradeaus verlaufenden Straße den Kriegerfriedhof "Cimitière militaire de Morette" mit dem "Musée de la resistance". Hier an geeigneter Stelle das Auto parken.
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
Zustieg
Vom südlichen Ende des Kriegerfriedhos nehmen wir den GR 96 nach rechts und steigen auf einer Piste in westlicher Richtung relativ steil bergan. Die Piste macht zuerst eine Links-, später eine Rechts-Serpentine. Etwa 200 m danach zweigt nach einem leichten Linksbogen von dieser Piste ein Waldweg ab, der zu einem größeren Haus auf einer Lichtung führt. Wir folgen anfangs diesem Weg, queren aber dann unterhalb dieses Anwesens durch einen Fichtenstangen-Wald nach Westen und kommen zum Bachbett. ( 00h 45' )
Route / Bemerkungen
Nach 3 kleineren Abseilern verleiht eine unterirdische Passage der "Schönen Unbekannten" ihren besonderen Reiz. Alternativ kann man aber auch außerhalb der Grotte abseilen. Danach kommen noch zwei attraktive längere Abseiler.
Eine Kombination mit der auf der gegenüberliegenden Talseite herabstürzenden Morette bietet sich an. ( 02h 00' )
Rückweg
Wenn man nicht die letzten beiden Abseiler in offenem Gelände (und daher nur von geringem Interesse sind) auch noch abhaken will (C 25 und C 10), steigt man nach der C 32 (unterhalb des Naturbogens) links aus dem Bachbett und sucht sich einen Weg hinunter zur Straße (D 909). ( 00h 15' )
Topo
Weblinks
Fotogalerie
externe Fotogalerien
Videos
Literatur
- Canyons de Haute-Savoie. 2ª Edición. Christian Charletty - Gérard Gudefin - Bruno Hugon - J.P. Beaudoin, 2004
- Canyons de Haute-Savoie. Christian Charletty - Gérard Gudefin - Bruno Hugon, 1997
-- WolfgangStreicher - 02 Feb 2013