Ehrenbach
Charakteristik
Waldgraben mit Abseilern.
Subjektive Bewertung abgeben
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
Eckdaten
Materialbedarf
Seil: 2x30m, Neopren: ca. 5 mm, Sicherungsmaterial: Setzzeug
Koordinaten und Karten
Koordinatensystem |
Einstieg |
Ausstieg |
|
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Rechts (Ost) |
Hoch (Nord) |
Höhe |
Geographische Koordinaten (dd) |
12.38601 |
47.42435 |
1120 |
12.39346 |
47.43245 |
840 |
sonstige Karten
- KOMPASS-Karte Nr. 9, 1:50 000 - Kaisergebirge
- AV (Deutscher Alpenverein) Kitzbüheler Alpen Ost 34/2, 1:25 000
- BEV ÖK50 Blatt Nr.3214 Kitzbühel, 1:50 000
Anfahrt
Von St. Johann oder Ellmau/Kirchberg kommend Kitzbühel in südlicher Richtung durchqueren, am Tennissatdion vorbei und dann beim nächsten Kreisverkehr rechts abbiegen. Den Schildern folgen in Richtung "Hotel Hahenhof". Dieser Straße bis zu ihrem Ende folgen. Dies ist gleichzeitig Start- und Endpunkt der Tour. Hier befindet sich ein kleines Kraftwerk und ein Brunnen.
Parkmöglichkeit evtl. an einem kleinen steilen Stichweg, der zum Bach führt (max. 2 Autos) oder am Haus fragen.
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
Zustieg
Direkt am Brunnen beginnt der Steig, der sich in Serpentinen (Richtung SW) steil zum Berggasthof "Einsiedelei" hinaufwindet. Von dort südlich (links) zunächst der Forststraße folgen, die in einen Steig mündet, der direkt an eine große Geschiebesperre (Wehr) führt (Schild "Lebensgefahr"). Einstieg und erster Abseiler direkt von der Geschiebesperre. ( 00h 45' )
Route / Bemerkungen
Konglomeratschlucht im Wald, die teilweise sehr rutschig ist. Achtung bei der zweiten Abseilstelle: Das Seilabziehen kann hier Probleme bereiten. ( 03h 30' )
Rückweg
Vom Bach direkt zum Auto. ( 00h 03' )
Weblinks
Fotogalerie
Literatur
- Tiroler Canyoningführer. Alexander Riml - Gunnar Amor, 2012
-- WolfgangStreicher - 05 Dec 2012