Gaismoosbach 
  
 Charakteristik 
Wandercanyon mit einigen Abseilern, die nicht bzw. schlecht eingerichtet sind. Erst im letzten Teilabschnitt eine Folge von 4  sportlichen Abseilern, die ausreichende Sicherungen bieten.
 Hinweise 
Neben dem Zustieg nach der Beschreibung Amor/Rimel auch ein Zustieg bei der nächsten Brücke bachabwärts.
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
2x25m Seil, Setzzeug
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 11.76518 | 47.49984 | 1200 | 11.80263 | 47.50184 | 920 | 
  
 sonstige Karten 
 
-  AV 6, Rofan, 1/25000
-  ÖK 2218, Kundl, 1/25000
 Anfahrt 
Wir verlassen die Achenseestraße - B 181 -  ostwärts auf die Stichstraße nach Steinberg (       ). Weiter geht es nach Hinter(Ober-)steinberg. Die Hauptstraße macht einen Rechtsbogen und tangiert am südlichsten Punkt des Bogens den Waldrand (Bushaltestelle). Hier stellen wir unser Auto ab.
  
 Zustieg 
Wir nehmen den Wanderweg (AV 412), der in den Wald hineinführt. Wir kommen auf eine gleichmäßig und nur leicht ansteigende Piste. Rechts und links abgehende Forstwege lassen wir unbeachtet. Nach etwa 3 km verzweigt sich die Piste. Links kommen wir schnell zum unteren Zustieg, rechts aufwärts erreichen wir nach etwa 1,5 km und noch vor der Jagdhütte  den oberen Zustieg.  ( 01h 30' )
 Route / Bemerkungen 
Zu Beginn Wanderung im Bachbett, dann eine meist verklauste Engstelle mit einer Sprungmöglichkeit und 2 kleineren Abseilern.
Dann kommen wir zur Straßenbrücke, wo der untere Einstieg erfolgt. Bald darauf der erste Abseiler (im Strahl), der zwar schlecht, aber immerhin noch eingerichtet ist. Auf der folgenden Bachwanderung einige weitere Abseiler ohne Sicherung, dazwischen immer wieder Abklettern. Bei Erreichen der Piste folgen 4 eingerichtete Abseiler. Ausstieg bei der Geschiebebremse des von rechts kommenden Baches (Grundache).  ( 03h 30' )
 Rückweg 
Nun den Forstweg bachab, dann links über die Brücke. Von hier führt ein Pfad hinauf zu den Höfen von Hintersteinberg und zu unserem Auto.. ( 00h 30' )  
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  Tiroler Canyoningführer, Riml/Amor, 2012
-- 
WolfgangStreicher - 2017-07-23