Clue des Mujouls 
  
 Charakteristik 
2. Canyoningabschnitt des Estéron, ebenfalls aquatisch, aber auch abwechslungsreich
 Hinweise 
Nur vom 1. April bis 31. Oktober
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 1x30m
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 6.84269 | 43.86729 | 660 | 6.84818 | 43.87188 | 610 | 
  
 sonstige Karten 
 
-  IGN TOP25, 3542 ET, Haut Esteron, 1:25 000
 Anfahrt 
Von Nizza auf der N 2002 etwa 23 km den Var entlang nach Norden aufwärts bis zur Pont Charles Albert, dann abbiegen auf die RD 17 in Richtung Roquesteron (von Nizza kommend an der Brücke noch weiter fahren bis zum nächsten Kreisverkehr und dann zurück zur Brücke). Wir kommen hinauf nach Gilette, fahren dann im Tal der Esteron kurvenreich westwärts über Roquesteron hinauf nach Cigale, über der Riolan-Schlucht dann nordwärts bis zur Pont des Miolans. Nach dieser Brücke links ab auf die RD 2211a und nach Collongues. Von hier auf der D 84 etwa 1 km weiter in westlicher Richtung, bis links die Straße zur Ortschaft Mujoules abgeht. Auf dem großen Parkplatz vor dem Ort Auto abstellen (72 km ab Nizza).
Auch eine Autoversetzung ist möglich. Dazu stellt man das obere Fahrzeug in Gars ab und läuft den Fußweg in entgegengesetzter Richtung bergab bis zum Einstieg.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
 Zustieg 
Nach Süden auf den Sattel unterhalb des Dorfes (745 m ü.NN) und jenseits den Fußweg (GR 4) hinunter. Man kommt zu einigen Häusern (Weiler Peironas) oberhalb einer großen Wiesenfläche. Den Feldweg unterhalb des linken Hauses (Richtung WSW) nehmen und ihm immer abwärts folgen bis zur Hängebrücke über den Esteron. Darüber und geradeaus weiter; dann dem Pfad nach rechts aufwärts folgen in Richtung Gars. Wenn man die Höhe erreicht hat (770 m ü.NN), rechts den Pfad zum Esteron und dem Einstieg nehmen. ( 01h 20' )
 Route / Bemerkungen 
Wie beim St. Auban, dem Riolan und der Aiglun sollte man das Glück haben, den Abstieg in klarem Wasser machen zu können. Die Schlucht ist abwechslungsreich und eindrucksvoll. Der Untergrund ist sehr rutschig. Es gibt keine Notausstiege. ( 02h 00' )
 Rückweg 
Nach Ende der Schlucht (Reste eines alten Kanals linkerhand) links hinaus und dem Esteron an dessen linken Ufer ein gutes Stück folgen. Mann stößt dann auf eine Piste, der man nach rechts folgt. Beim Markierungspunkt 69 den Waldweg links (Norden) hinauf nehmen. Man kommt nun wieder zu den Häusern von Peironas und von da hinauf nach Mujouls. Hat man den Markierungspunkt 69 verpasst, kommt die Piste auf die große Wiese, an deren Nordrand man die Häuser von Peironas sieht; dann über die Wiese dorthin. ( 00h 45' ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
Es sind noch keine Fotogalerien vorhanden.
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  100 beaux canyons méditerranéens; Fiorina/Jourdan; 2007
-  Clues & Canyons 2ª Edición. Conseil Génerál del Alpes-Maritimes, 2005,1996
-  Canyons Méditerranéens. Les plus beaux canyons de l´Ubaye á la mer. Bernard Barbier - Bernard Ranc, 1993
-  L´Aventure verticale dans les Alpes d´Azur. Escalade, canyonisme, spéléologie. A.Oddou-C.Sounier-J.P.Sounier, 1992
-  Les 30 plus beaux canyons des Alpes du Sud. Hubert Ayasse - Franck Tessier, 1989
-- 
WolfgangStreicher - 17 Feb 2013