Achtung!! Dieser Canyon ist potentiell begehbar, wurde aber vom Autor (den Autoren) selbst noch nicht begangen. Die Information in diesem Artikel ist daher unvollständig oder nicht überprüft. Falls ihr den Canyon kennt dann erweitert oder korrigiert bitte diese Beschreibung um eure Informationen. |
Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itpissa02 | Land | it | Aic Bewertung | v5, a3, IV |
Flussname | Torrente Pissa | Bundesland | Veneto | Absicherung | ka |
Schluchtname | Val Pissa | Region | Belluno | Höhendifferenz | 445 m |
Synonym | Talort | Ospitale di Cadore | Gesamtzeit | 08h 10' | |
max. Abseill. | 95 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 12.3297 | 46.29842 | 905 | 12.32326 | 46.30174 | 460 |
Oder auf der Straße Longarone - Erto in der 7. Kehre das Auto abstellen und von dort auf dem Wanderweg 395a, später 395 und 394 zum Einstieg (Zustieg 2, vgl. Forumseintrag bei http://catastoforre.aic-canyoning.it/index/forra/reg/VENETO/pro/BL/cod/BL035 ).
Bei der Möglichkeit einer Autoumsetzung könnte man auch einen Zustieg von Casso auf dem Wanderweg 394 in Betracht ziehen, da sich hier der Ausgangspunkt bereits in 950m Höhe befindet (Zustieg 3).
Sollte eine Querung der Piave nicht möglich oder nicht erwünscht sein, kommt auch ein Zustieg von dem nördlich von Termine di Cadore gelegenen Weiler Divestra auf dem Wanderweg 392, später 394 in Betracht (Zustieg 4). Siehe jeweils Wegeskizzen in der Fotogalerie. ( 02h 00' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
PissaCanyonFotos170122093804 | Wolfgang Streicher |
-- WolfgangStreicher - 2017-01-22
-- PeterSykora - 23 Oct 2007