Pitzental 
  
 Charakteristik 
Schrofiger Abseilcanyon mit langer Abkletterei
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
  Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x20m, Neopren: ca. 5mm, Sicherungsmaterial: Setzzeug
 Koordinaten und Karten 
		
			| Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | 
		
			|  | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | 
		
			| Geographische Koordinaten (dd) | 10.81954 | 47.45233 | 1340 | 10.79563 | 47.45662 | 1000 | 
  
 sonstige Karten 
 
-  Bayer. Landesvermessungsamt, 1:50 000, Karwendelgebirge
 Anfahrt 
Von Garmisch über Leermoos oder von Füssen  in Richtung Reutte bis Heiterwang. Dort   abzweigen und unter der Bundesstraße durch auf schmaler Asphaltstraße ca. 600 m in Richtung Heiterwanger See zum Hotel "Fischer am See". Bei einer Y-förmigen Verzweigung mit Fahrverbot auf der nach rechts abzweigenden Straße (die linke führt zum Hotel weiter) befindet sich ein großer Wanderparkplatz. Dort das Auto abstellen.
 
Dem Canyon sind noch keine Parkplätze zugeordnet worden. Unter 
ParkplatzUebersicht kann ein Parkplatz zugeordnet werden, bzw. ein neuer erstellt werden.
 Zustieg 
Auf der rechts abgehenden Straße zu Fuß oder besser mit dem Fahrrad weiter in Richtung Heiterwanger See. Die Asphaltstraße geht in Schotter über. Weiter am See entlang. Nach ca. 4 km wird in einer schönen Bucht das Ufer weiter. Hier zweigt gleich rechts eine Forststraße ab und entfernt sich vom See. Auf dieser in Richtung ONO, bis diese das Pitzental erreicht. Hier vor dem Schotterbett des Baches das Fahrrad im Wald abstellen. Geht man kurz nachdem der Weg das breite Schotterbett des Pitzentales zu überqueren beginnt, rechts am Waldrand entlang bachaufwärts, so entdeckt man wenige Meter später, nicht weit vor Erreichen des Bachufers am ausgespülten Waldrand einen unscheinbaren schmalen Pfad, der rechts in den Wald hinaufführt. Diesen Pfad in Kehren hinauf, an einer versteckten Hütte vorbei, bis dieser Pfad in den vom See heraufkommenden Hauptweg einmündet. Auf dem Hauptweg weiter bergan, einige steile Geröllrinnen überquerend, über einen von rechts herabkommenden größeren Seitenbach, bis zu einer Jagdhütte. Bei der Jagdhütte den Pfad weiter in's geröllige Bachbett und am linken Ufer abwärts bis zum Einstieg. ( 01h 20' )
 Route / Bemerkungen 
Zunächst kleinere Abseiler und Rutschen in eingeschnittenem (wenn auch nicht allzu tief) Bachlauf. Dann offener, längere Abseiler in zT. schrofigem Gelände. Nach einem letzten Abseiler ermüdendes Abklettern bis zum Schluchtausgang. ( 03h 30' )
 Rückweg 
Bei Erreichen des Zufahrtsweges links hinaus. ( ka ) 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
  
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
-- 
WolfgangStreicher - 01 Dec 2012