Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itRioPr | Land | it | Aic Bewertung | v3, a3, II |
Flussname | Rio Pricot | Bundesland | Friaul/Julisch-Venetien | Absicherung | x |
Schluchtname | Region | Karnische Alpen | Höhendifferenz | 227 m | |
Synonym | Talort | Studena Bassa | Gesamtzeit | 02h 35' | |
max. Abseill. | 25 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 13.26376 | 46.52957 | 917 | 13.26051 | 46.52457 | 690 |
Unter dem Forstweg ändert sich der Schluchtcharakter zu einer offenen aber tiefer eingeschnittenen Schrofenschlucht. Gleich zu Beginn etwa 60hm über schräge Platten abklettern - in der Mitte eine 12m lange Rutschmöglichkeit, danach etwas Blockkletterei bis man einen Wasserfall links umklettert oder von einem Baum abseilt. Weitere Sequenz: ein 16m Abseiler von einem Block links, eine 10m Stufe von einem Kettenstand rechts, ein 4m Wasserfall (ev. spring/rutschbar) links und letzter 20m Wasserfall von Stand rechts bevor man nach kurzer Blockkletterei den T. Pontebbana erreicht.
Bei den ersten beiden Abseilstellen hängen Reste von Drahtseilen in der Wasserlinie - Vorsicht beim Abseilen und Abziehen, Kettenstände Marke Eigenbau. ( 02h 00' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
RioPricotCanyonFotos120923171729 | 22 Sep 2012 | GeorgB, Martin |
-- GeorgB - 23 Sep 2012
-- PeterSykora - 23 Oct 2007