Coanegra 
  
 Charakteristik 
Unterhaltsame und anfängertaugliche Schlucht. Dementsprechend viel begangen. Hat relativ lang Wasser.
 Hinweise 
Zur Regulierung siehe: 
http://www.caib.es/sites/espaisnaturalsprotegits/es/paraje_natural_de_la_serra_de_tramuntana-21742/
 . Diese Grundinformation verweist auf einige weitere gesetzliche Regelungen! 
 
 Subjektive Bewertung abgeben 
(Zum Bewerten über gewünschten Stern fahren und clicken. Nur eingeloggte User können abstimmen)
   
 Eckdaten 
         
 Materialbedarf 
Seil: 2x25m
 Koordinaten und Karten 
		
			|  Koordinatensystem  | 
			 Einstieg  | 
			 Ausstieg  | 
		
		
			|    | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
			 Rechts (Ost)  | 
			 Hoch (Nord)  | 
			 Höhe  | 
		
		
			|  Geographische Koordinaten (dd)  | 
			 2.74665  | 
			 39.72421  | 
			 430  | 
			 2.75043  | 
			 39.71208  | 
			 260  | 
		
  
 sonstige Karten 
  
 Anfahrt 
Von Palma de Mallorca aus der Strasse Richtung Soller folgen. Bei Bunyola rechts abzweigen und einer kurvenreichen Strasse Richtung Orient folgen. Nach dem Pass noch mehrere Kehren hinuterfahren bevor man nach der letzten Linkskehre parken kann.
Auch Anfahrt und Anmarsch von unten von Santa Maria de Cami möglich ( 
http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3901753
  )  Siehe auch Parkplatz
  
 Zustieg 
Dem markierten Wanderweg Richtung Santa Maria durch ein breites Tal bis zum Bach folgen. Hier entspringen mehrere Karstquellen die bald über einen 25m Wasserfall, den Salt des Freu, in die Tiefe stürzen. Je nach Lust oberhalb oder unterhalb des Wasserfalls einsteigen. ( 00h 20' )
 Route / Bemerkungen 
Nach dem 25m Salt des Freu folgt ein weiterer 18m Wasserfall (beide linksufrig umgehbar) bevor eine längere Gehstrecke mit einigen Sprung- und Rutschmöglichkeiten (wenn nicht ausgetrocknet) beginnt. Nach etwa 400m verengt sich das Tal wieder und der eigentliche Canyon beginnt mit einem 4m Sprung in ein schmales Becken. In der Klamm viele niedrige Abseil/Sprungpassagen bis max. 15m.
Ausstieg nach einem 5m Abbruch der durch einen großen Felsen gebildet wird (rechts rutschen oder links abseilen). Links ist ein Tor in einem Zaun sichtbar. ( 02h 30' )
 Rückweg 
Durchs Tor und dem Weg bis zu einem Picknickplatz folgen. Hier links einen schönen Weg hoch über der Schlucht retour Richtung Orient folgen.
Die Locals ziehen es offenbar vor wieder durch die Schlucht zurückzuklettern - viele geschlagene Tritte im Tuffgestein. ( 00h 50' )
 Topo 
  
 
 Weblinks 
  
 
 Fotogalerie 
  
 externe Fotogalerien 
  
 Videos 
  
 Literatur 
 
-  Balearik 2016. Damon McShane Armstrong, 2016
  -  L´illa dels torrents. Guía torrentera de Mallorca. J. Barceló - M. Trias, 2014
  -  Mallorca Canyons. Topo-Map Guide. Damon McShane Armstrong, 2014
  -  Guía de Torrentes y Cavidades. Mallorca. Asociación Balearik, 2013
  -  Guía de Mallorca. Balearik 2012. Damon McShane Armstrong, 2012
  -  EAB & Balearik Damon J. McShane Armstrong, 2011
  -  Canyons aux Baléares. Thierry Achmétoff, 2004
  -  Guía de descenso de cañones y barrancos. Asturias, Cuenca, Granada, Mallorca, Tarragona y Teruel. Eduardo Gómez - Laura Tejero, 2004
  -  Els torrents clàssics de la Serra de Tramuntana. M. Trias - F. Ramon, 1999
  -  Descenso de cañones. Mallorca - Tomo I. Eduardo Gómez, 1998
  -  La gran aventura. Lluis Vallcaneras y otros, 1995
 
 
-- 
GeorgB - 19 Apr 2012