Eckdaten
Aufnahmedatum: 18 Sep 2012
Teilnehmer: Werner Baumgarten, Walter Rodenborn, Wolfgang Streicher
Fotograph(en): Wolfgang Streicher
Kamera: Panasonic Lumix FT3
Fotos
 |
 |
 |
Einstieg etwa 100m vor Schluchtbeginn . |
Zustieg unter der ersten Geschiebebremse . |
Beginn der Dunkelklamm . |
 |
 |
 |
die Dunkelklamm verdient diese Bezeichnung . |
Schichtkalk . |
einziger Abseiler über die Geschiebebremse im offenen Zwischenabschnitt . |
 |
 |
 |
noch im offenen Abschnitt nach der zweiten Geschiebebremse . |
es wird wieder eng . |
die Gumpen sind nicht allzu tief . |
 |
 |
 |
über die Seitenwände "regnet" es herunter . |
ab und zu eine Stufe zum Abklettern . |
viel Licht fällt hier nicht herein . |
 |
 |
|
und wenn doch, dann häufig indirekt . |
am Ende der Klamm . |
|
Es befinden sich 14 Fotos in diesem Topic.
Bilder hinzufügen
- Einstieg etwa 100m vor Schluchtbeginn:
- Zustieg unter der ersten Geschiebebremse:
- Beginn der Dunkelklamm:
- die Dunkelklamm verdient diese Bezeichnung:
- Schichtkalk:
- einziger Abseiler über die Geschiebebremse im offenen Zwischenabschnitt:
- noch im offenen Abschnitt nach der zweiten Geschiebebremse:
- es wird wieder eng:
- die Gumpen sind nicht allzu tief:
- über die Seitenwände "regnet" es herunter:
- ab und zu eine Stufe zum Abklettern:
- viel Licht fällt hier nicht herein:
- und wenn doch, dann häufig indirekt:
- am Ende der Klamm: