Identifikation | Lage | Bewertung | |||
---|---|---|---|---|---|
UCI | itTCosa01 | Land | it | Aic Bewertung | v2, a4, IV |
Flussname | Torrente Cosa | Bundesland | Friaul | Absicherung | x |
Schluchtname | Region | Arzino | Höhendifferenz | 244 m | |
Synonym | Talort | Clauzetto | Gesamtzeit | 04h 55' | |
max. Abseill. | 12 m | ||||
Hilfe und Erklärungen zu den Eckdaten | Subjektiv |
Koordinatensystem | Einstieg | Ausstieg | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | Rechts (Ost) | Hoch (Nord) | Höhe | |
Geographische Koordinaten (dd) | 12.885 | 46.2492 | 517 | 12.88789 | 46.22635 | 273 |
Ausstiegsparkplatz: Parkbucht rechts etwa 400m oberhalb des Kraftwerks vom Lago del Tul.
Um Probleme mit den Betreibern der Grotta Verdi zu vermeiden sollte man sich bei der Kassa der Grotta Verdi vor der Tour anmelden.
Ansonsten gibt es noch ein paar kleine "Extratouren" die man in dieser Schlucht unternehmen kann: In der zweiten Engstelle mündet von links ein kleiner Bach mit einer sehr schönen Engklamm die man noch ein paar Meter raufklettern kann.
Wenn man auf den Besuchersteig trifft zweigt links die Höhle Caverna 1° della Forra ab.
Nahe eines langen Wasserbeckens im Schluchtbereich nach dem Höhlenabseiler befindet sich eine weitere interessante Höhle. Beginnend auf Bachniveau führt ein hoher Spalt abfallend in die Tiefe (viele Fledermäuse). Höhlenplan: Inghiottitoio nella Forra del Torrente Cosa
( 04h 30' )
Falls man nur ein Auto zur Verfügung hat kann man die Tour nach den schönsten Passagen auch abbrechen. Nachdem man den Touristensteig und die Einmündung des Rio Molat passiert hat kommt man zu einer schönen Sprungmöglichkeit oberhalb eines Felstors. Etwa 50m später quert ein mit roten Punkten markierter Steig die Klamm (links und rechts Trittbügel). Hier nach links aufsteigen.
Man kann diesen Steig auch nach der darauffolgenden schönen Siphonpassage erreichen: am Ende der Dunkelklamm, nach den Felstoren öffnet sich die Klamm, von links mündet ein meist trockenes Bach und in Bachmitte liegt ein Felsblock mit einem Baum drauf. Hier rechts sehr steil etwa 20 Höhenmeter rauf (altes Drahtseil, rote Farbtupfer) und oberhalb der Klamm auf einem Drahtseilgesichteren Felsband retour zum vorher beschriebenen Steig. Nach der Bachquerung mit den Trittbügeln auf guten Steig aufsteigend bis zu einem querführenden Steig. Hier links halten und auch bei der nächsten Wegabzweigung links bleiben. Der Steig endet am Parkplatz der Grotta Pardis (Restaurant). Ab hier sinds nur mehr 5min entlang der Straße bis zum oberen Parkplatz. Die Steige sind in der OSM eingezeichnet. ( 00h 25' )
Galerie | Aufnahmedatum | Fotograf |
---|---|---|
TorrenteCosaCanyonFotos100831114300 | 29 Aug 2010 | GeorgB |
TorrenteCosaCanyonFotos120311085041 | 10 Mar 2012 | Sigi, Richi |
Titel | Autor | Datum | |
---|---|---|---|
Verklausungen Torrente Cosa | RichardWerdinigg | ![]() |
-- GeorgB - 30 Aug 2010
-- PeterSykora - 23 Oct 2007